Aktuelles
Informieren Sie sich hier über Aktuelles aus dem Bildunsgzentrum Seligenthal.
Weitere Nachrichten finden Sie auch jeweils unter "Aktuelles" auf den Seiten unserer einzelnen Einrichtungen.
Die Theorie: Ein Pfandflaschensystem ist ein System, welches verwendet wird, um den Recyclingprozess von Getränkeverpackungen zu fördern. Das System bezieht sich auf die Erhebung eines Pfandes auf Getränkeverpackungen, wie beispielsweise Glas- oder Plastikflaschen und Dosen, das bei der Rückgabe der leeren Behälter zurückerstattet wird. Der Zweck eines solchen Systems ist es, Anreize für Verbraucher zu schaffen, ihre leeren Getränkebehälter ...
weiterlesenWie wichtig die gemeinsame Erziehungsarbeit von Elternhaus und Schule ist, zeigen nicht nur viele namhafte Studien, sondern die tägliche Erfahrung von Eltern und Lehrkräften. Denn nur eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft die Basis für eine nachhaltige Werteerziehung. Aus diesem Grund rief das Katholische Schulwerk Bayern 2015 das Qualitätssiegel der „Erziehungsgemeinschaft an katholischen Schulen“ ins Leben. Verbunden mit diesem Siegel ist ...
weiterlesenÄbtissin M. Petra Articus spricht über Ihre Gedanken, wie eine gute Balance zu finden ist zwischen den schweren Fragen und Problemen der Gegenwart, dem Loslassen von Vergangenem und der Suche nach Perspektiven für die Zukunft. Und welche Denkanstöße zur Gestaltung einer guten Zeit in der Bibel zu finden sind.
Der Bayerische Rundfunk strahlte diesen Beitrag mit der Zisterzienserin am 16.10.2022 in seiner Sendereihe "Zeit und Ewigkeit" aus.
Hi ...
weiterlesenAls einziges Gymnasium in Stadt und Landkreis Landshut erhielt Seligenthal die begehrte Zertifizierung als digitale Schule und erreichte auf der Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs, der sich an der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ orientiert, in allen Bereichen die höchste Niveaustufe „professional“.
Mit großer Freude nahm die Schulfamilie bei der zentralen digitalen Feier, die ...
Die schulischen Einrichtungen der Schulstiftung Seligenthal starten flächendeckend mit mobilen Luftfiltern in allen Klassenzimmern und Fachräumen. Die vier Seligenthaler Schulen (Grundschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule und Fachakademie für Sozialpädagogik) mit insgesamt rund 2.000 Schülerinnen,Schülern und Studierenden werden dazu insgesamt mit 103 Luftreinigungsgeräten eines deutschen Herstellers ausgerüstet.
Bereits vor den Sommerferien ...
weiterlesenLaptops der DRÄXLMAIER Group kommen in der Wirtschaftsschule Seligenthal zum Einsatz. DRÄXLMAIER unterstützt das moderne Bildungsangebot der Wirtschaftsschule Seligenthal. Das Familienunternehmen spendet der Schule zehn Laptops und zusätzlich 500 Euro. Beides kommt dem praxisorientierten Unterricht an der Schule zugute.
Weiter zur Pressemitteilung:
https://www.draexlmaier.com/news/detail/draexlmaier-unterstuetzt-zukunftsorientierte-bildung ...
weiterlesen