Aktuelles
Informieren Sie sich hier über Aktuelles aus dem Bildunsgzentrum Seligenthal.
Weitere Nachrichten finden Sie auch jeweils unter "Aktuelles" auf den Seiten unserer einzelnen Einrichtungen.
Im Schuljahr 2023/2024 haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c im Fach Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle unter der engagierten Anleitung von Frau Sandvoss ein spannendes Projekt durchgeführt, bei dem sie sich aktiv einen Einblick in die Arbeitswelt verschafft haben. Das Projekt hatte das Ziel, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Berufsorientierung zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Anforderungen und ...
weiterlesenJuniorwahl 2023! Wir sind dabei! Trotz Wahlkampfstress besuchte die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) am 19.09.23 die Klasse H11y und gab nicht nur einen Einblick in die Arbeit des Landtags, sondern stellte sich auch durchaus kritischen Schülerfragen. Eine tolle Veranstaltung im Rahmen der politischen Bildung an unserer Schule! Vielen Dank dafür!!!
weiterlesenGleich zu Beginn des neuen Schuljahres traf sich das Kollegium der Wirtschaftsschule Seligenthal am 13.09.23 im Rahmen der Schulentwicklung zu einem Workshop.
Das Thema dieses Nachmittags: Die Schüler*innen nach Corona.
Geleitet wurde dieser sehr informative, interessante und kurzweilige Workshop von Frau Birgitta Jung (https://thelifechange.de). ...
weiterlesenVom 25. Mai bis zum 1. Juni fand der diesjährige Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Zwickau statt. Zum bereits 60. Mal wurde er deutschlandweit durchgeführt. Von ursprünglich 17000 Kindern und Jugendlichen, die in den Regionalwettbewerben im Januar starteten, erreichten 2400 die Bundesebene. Die Jugendlichen, die es bis hierher geschafft hatten, haben sich bereits zuvor in den Regional- und Landeswettbewerben mit einem ersten Preis mit ...
weiterlesenIn einem gemeinsamen Projekt von Wirtschaftsschule, Gymnasium und Fachakademie erinnerte die jüdische Autorin und Religionslehrerin Michaela Rychla am Freitag, 27.Januar 23 vor Schülerinnen und Schülern ab der 9. Jahrgangsstufe an den 78. Jahrestag der Befreiung von Ausschwitz.
In ihren Erzählungen und Liedern stellte sie unter dem Titel „sog nit kejnmol, as du gejst dem letztn Weg“ (sage niemals, dass du den letzten Weg gehst) Menschen in den ...
Das Gymnasium Seligenthal wurde für seine hervorragende, nachhaltige Schwerpunktsetzung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet und bei einer Online-Preisverleihung, die unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) stand, besonders geehrt.
Seligenthal musste einen anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalog erfüllen und einen bundesweit ...
Äbtissin M. Petra Articus spricht über Ihre Gedanken, wie eine gute Balance zu finden ist zwischen den schweren Fragen und Problemen der Gegenwart, dem Loslassen von Vergangenem und der Suche nach Perspektiven für die Zukunft. Und welche Denkanstöße zur Gestaltung einer guten Zeit in der Bibel zu finden sind.
Der Bayerische Rundfunk strahlte diesen Beitrag mit der Zisterzienserin am 16.10.2022 in seiner Sendereihe "Zeit und Ewigkeit" aus.
Hi ...
weiterlesen